Hocker Kirsche Beistelltisch modern Nachttisch Massivholz

Edelholz Kirschbaum

Kirschbaumholz – Exklusivität und zeitlose Eleganz

Der Kirschbaum ist seit Jahrhunderten eine Quelle feiner, hochwertiger Einrichtungsobjekte. In Möbeln, Designobjekten und der Inneneinrichtung spielt er eine besondere Rolle: Er verbindet ästhetische Reife mit außerordentlicher Langlebigkeit und einer warmen, anmutigen Ausstrahlung, die Räume nachhaltig aufwertet.

 

Was Kirschbaumholz so besonders macht

  • Optik und Charakter: Kirschholz zeichnet sich durch eine gleichmäßige, feine Maserung aus. Die Farbe variiert von hellrosa bis zu einem tiefen roten bis braunen Ton. Die einzigartige Maserung gibt jedem Möbelstück sein eigenes, unverwechselbares Aussehen. 
  • Härte und Haltbarkeit: Kirschholz gehört zu den härteren Laubhölzern und bietet eine gute Balance zwischen Widerstandsfähigkeit und Verarbeitbarkeit. Es lässt sich präzise bearbeiten, gut sägen, bohren und verleimen – ideal für hochwertigen Möbel- und Objektbau. 
  • Stabilität und Formtreue: Durch seine relativ geringe Verformungsneigung und gute Dimensionstabilität eignet sich Kirschholz besonders für filigrane, dennoch robuste Möbelstücke. Das Material bleibt auch bei wechselnden Feuchte- und Temperaturbedingungen formstabil.
  • Oberflächen-Highlight: Kirschholz lässt sich hervorragend lackieren, ölen oder lackieren, um die natürliche Wärme des Holzes zu betonen. Eine klare Oberfläche oder ein sanft getönter Öl-/Wachsfinish betonen die feine Maserung und die lebendige Farbentwicklung.

 

Exklusivität in der Möbel- und Designwelt

  • Limitierte Schönheit: Kirschholz ist zeitlos, aber nicht massenhaft verfügbar. Hochwertige Kirschholzstücke stammen oft aus selektierten Forstbeständen oder aus regionaler, nachhaltig bewirtschafteter Herkunft. Die begrenzte Verfügbarkeit steigert den Wert und betont die Exklusivität jedes Stücks.
  • Designvielfalt: Kirschholz eignet sich für eine breite Palette von Einrichtungsstilen – von klassisch-elegant über skandinavisch-minimalistisch bis hin zu luxuriösen, traditionellen Interieurs. Die warme Farbentwicklung und die feine Maserung harmonieren mit Metall-, Glas- oder Steinoberflächen und setzen Akzente in jedem Raum. 
  • Echte Handwerkskunst: Hochwertige Kirschholz-Möbel und Designobjekte werden oft in kleinen Manufakturen handgefertigt. Maßgenaue Verbindungen, sorgfältige Oberflächenbehandlung und individuelle Anpassungen erhöhen nicht nur die Ästhetik, sondern auch den Wert eines Möbelstücks über Jahrzehnte hinweg.

 

Anwendungsbeispiele für Kirschholz in der Einrichtung

Holz Hocker Kirsche Beistelltisch Nachttisch Sitzhocker - handgefertigte Designer Möbel inspiriert vom Zahnhocker"Solid" - zeitlos schöner Design Hocker & Beistelltisch in Wildkirsche. Extra starke Kanthölzer sorgen für ein Maximum an Stabilität. 

 

 

Design Hocker Kirsche - moderner Beistelltisch Nachttisch Couchtisch - Einrichtung in Massivholz Kirsche"Monolith" - moderner Design Hocker & Beistelltisch in Kirsche - mit durchgehendem, monolithischen Maserungsbild. 

 

In unserem Online Shop findest du handgefertigte Designer Hocker & Beistelltische in Kirschbaum und anderen stilvollen Hölzern. Geh mit einem Klick auf Entdeckungstour!

Zurück zum Blog