Zirbenholz Arve Zirbelkiefer Zirbe Massivholz Schlafzimmer Einrichtung Möbel

"Königin der Alpen" - die Zirbelkiefer

Die Zirbe: Ein Baum mit vielen Facetten

Die Zirbe, auch bekannt als Arve oder auch Zirbelkiefer (Pinus cembra), ist ein faszinierender Baum, der in den Alpen Europas heimisch ist. Mit Ihrer charakteristischen Form und dem angenehmen Duft hat die Zirbe nicht nur in der Natur, sondern auch in der Kultur und im Handwerk einen besonderen Platz.  

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die einzigartigen Eigenschaften der Zirbe, ihre gesundheitlichen Vorteile und ihre Verwendung heute.  

1. Die Eigenschaften der Zirbe

Die Zirbe ist ein immergrüner Nadelbaum, der bis zu 30 Meter hoch werden kann. Ihre Nadeln sind weich und haben eine tiefgrüne Farbe, während die Rinde eine rötlich-braune Färbung aufweist. Die Zirbe wächst in Höhenlagen zwischen 1.500 und 2.500 Metern und ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen.


Ein bemerkenswertes Merkmal der Zirbe ist ihr langsames Wachstum, das ihr eine hohe Dichte und Langlebigkeit verleiht. Das Holz der Zirbe ist leicht, aber die dennoch stabil und hat eine charakteristisch helle Färbung, die es zu einem beliebten Material für Möbel und den Innenausbau macht.  

2. Gesundheitliche Vorteile

Die Zirbe ist nicht nur ein schöner Baum, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.

Der Duft der Zirbe wird oft mit Entspannung und Wohlbefinden in Verbindung gebracht.

Studien haben gezeigt, dass der Duft von Zirbenholz die Herzfrequenz senken und die Schlafqualität verbessern kann.

Zirbenholz hat zudem antimikrobielle Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern. 

Viele Menschen nutzen Zirbenholz in Schlafzimmer- oder Wellnessbereichen, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.

Eine Besonderheit der Zirbe: Möbel und Einrichtungsobjekte in Zirbe sind in der Regel frei von Lacken und chemischen Oberflächenbehandlungen! Das Holz bleibt vollkommen naturbelassen. Die Oberfläche wird lediglich sehr fein geschliffen, wodurch das natürliche Öl der Zirbe an die Oberfläche tritt und das Holz auf natürliche Weise schützt. Das ist einmalig und macht das Holz gerade für den sensiblen Schlaf- und Wohnbereich extrem attraktiv. Zudem verbreitet das Öl einen harzig würzigen Duft, der den Schlaf fördern soll. 

3. Verwendung heute

In der heutigen Zeit findet die Zirbe in vielen Bereichen Anwendung.

Im Möbelbau ist sie aufgrund ihrer Schönheit und Langlebigkeit sehr gefragt. Zirbenmöbel sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch zur Verbesserung ihres Raumklimas bei.  

Darüber hinaus wird Zirbenholz häufig in der Bauindustrie verwendet, insbesondere in der Herstellung von Saunen und Wellnessbereichen. Die Verwendung von Zirbenholz in diesen Umgebungen fördert die Entspannung. Das rustikale, teils wilde Maserungsbild mit seinen eingewachsenen Ästen und der markanten Maserung schafft einen sehr lebhaften und natürlichen Look. Es entsteht ein Gefühl von Behaglichkeit und uriger Gemütlichkeit. 

4. Nachhaltigkeit und Naturschutz

Die Zirbe ist ein wichtiger Bestandteil der alpinen Ökosysteme und spielt eine entscheidende Rolle im Naturschutz.

Der Erhalt von Zirbenwäldern ist nicht nur für die Biodiversität wichtig, sondern auch für den Schutz der alpinen Natur.

5. Fazit

Die Zirbe ist ein bemerkenswerter Baum, der nicht nur durch seine Schönheit besticht, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Ihre Verwendung in Möbeln und Bauprojekten zeigt, wie wertvoll dieser Baum für unsere Lebensräume ist. Die Bezeichnung "Königin der Alpen" kommt nicht von ungefähr. Wenn du das nächste Mal in den Bergen bist, nimm dir einen Moment Zeit, um die majestätische Zirbe zu bewundern und ihre positiven Eigenschaften zu schätzen. Sie ist nicht nur ein Teil der Natur, sondern auch ein Geschenk für unser Wohlbefinden. 

6. Möbel und Einrichtungsobjekte aus Zirbe

Anbei ein paar Beispiele für Möbel und Einrichtungsobjekte in Zirbenholz. 

Design  Hocker Beistelltisch Massivholz Zirbe Arve Zahnhocker Backenzahn Design Nachttisch Sitzbank Sitzhocker Couchtisch Stele modern Designer Einrichtung Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Bad Schlaf SchlafzimmermöbelStylisches Design, attraktive Optik! Unser "Solid" als Design Beistelltisch, Hocker & Coffeetable verschönert dein Zuhause. Das Tiroler Zirbenholz gibt jedem Stück seinen einzigartigen Charakter.

 

Sitzbank Esszimmerbank Garderobe Bettbank Sitzhocker Zirbe Arve Schuhbank Ofenbank Massivholz Küche Wohnzimmer Schlafzimmer Esszimmer Tisch SitzgarniturOb Schuhbank für die Garderobe, Esszimmerbank oder Bettbank. Das "Bänkle" in Zirbe ist für viele Anwendungen gut geeignet. Das schöne Maserungsbild garantiert eine einmalig schöne Optik und die präzise Verarbeitung zeigt handwerkliches Geschick. 

 

Bett Zirbe Zirbenholzbett modern Massivholzbett Arve Schlafzimmer Handwerk Schlafzimmermöbel Schreiner Designerbett Designermöbel rustikal Erholung und Entspannung pur! Das massive Zirbenholzbett mit schrägem Kopfteil für ein bequemes Sitzen und Anlehnen im Bett. Das zurückgesetzte Sockelbrett schafft einen schwebenden Eindruck, wodurch das Bett eine besondere Leichtigkeit bekommt.

 

Nachttisch Zirbe modern Massivholz rustikal Schlafzimmer Zirbelkiefer Arve Nachtkästchen Beistelltisch Schlafzimmermöbel Einrichtung Schlaf Tiroler Zirbe MöbelTraumhaft schön! Unser "Zirbenzauber" in Tiroler Zirbenholz bringt ein Stück echter Natur in dein Schlafzimmer. Die eingefräste Griffleiste der Schubladen ist ein echtes Highlight. Der Nachttisch mit den zwei Schubkästen bietet ordentlich Stauraum. 

 

Handwerklich solide und optisch attraktiv gestaltete Betten fertigt die Schreinerei Manfred Negele auf Bestellung. Ganz nach deinen Wünschen und Maßen erhältst du ein individuelles Angebot. Massivholzbett mit oder ohne Kopfteil, mit Schräge oder einfach nur gerades Kopfteil. Hier gehen wir auf deine individuellen Wünsche ein! Einfach Kontakt aufnehmen per Nachricht oder Rückrufwunsch.

Kontaktdaten:

Email: manfred.negele@gmail.com 

Telefon 07343/202

Zurück zum Blog